Worum es geht...
Pop Up Wald ist eine temporäre und mobile urbane Installation die an verschiedenen Orten im Soldiner Kiez in Berlin Gesundbrunnen auftaucht. Wir wollen während des Herbstes 2020 – und darüber hinaus- den öffentlichen Raum spielerisch reaktivieren und Plätze, die bereits Potential haben und besonders sind, unterstreichen. Wir haben Sitzmöbel mit integrierten Pflanz- und Baumkübeln für den öffentlichen Raum konzipiert und hoffen, damit Bewohner-und Besucher*innen einen kleinen Moment auf dem Alltag zu entführen und Überraschungsmomente zu schaffen. Vor allem in Zeiten der Corona-Krise, die unser Leben komplett umkrempelt, sind Begegnungen in offenen Räumen so wichtig wie nie. Wie können wir unter heutzutage mit all den Einschränkungen des öffentlichen Lebens noch Kontakte knüpfen und Momente teilen? Unsere Pop Up Wald soll hier einen kleinen Beitrag zu angenehmen und lebenswerten Kiez-Orten schaffen.
Dieses Projekt wird von dem Programm Sozialer Zusammenhalt ( früher Soziale Stadt) über den Projektfonds für das Gebiet Soldiner Kiez/Wollankstrasse gefördert. Hierfür möchten wir uns bei allen Beteiligte*n herzlich bedanken!
Der Soldiner Kiez stellt sich vor...
Der Soldiner Kiez liegt gefühlt im Wedding, gehört aber tatsächlich zum Ortsteil Gesundbrunnen im Bezirk Mitte von Berlin. Hier leben fast 20.000 Nachbar*innen aus mehr als 70 Nationen auf 70 Hektar zusammen. Der oft als „Problemkiez“ verschriene Ort zeichnet sich vielmehr durch seine Vielfältigkeit, durch herausragendes Engagement von Nachbar*innen und einem ausgeprägten Nachbarschaftscharakter aus.
Mach mit
Hast du Lust, uns beim Bau der Stadtmöbel zu unterstützen? Hast du und deine Freunden*innen Lust, Baumpat*innen zu werden? Dann schreib uns!


